Kurse
-
GEWUNDENER KRANZ FÜR TÜRE ODER TISCH
Floristikkurs
Freitag, 28. März 2025 I 18.00 bis 21.00 Uhr
Wir gestalten eine Kranz mit wilden Zweigen, Oliven und Eucalyptus und dekorieren ihn mit natürlichen Osteraccessoires und getrockneten Floralien - ein Hingucker an der Eingangstür oder auf dem Tisch.
Kurskosten inkl. Grundmaterial CHF 95.- I Anmeldung nötig
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht
-
SCHWEBENDES OSTERNEST
Floristikkurs
Freitag, 4. April 2025 I 18.00 bis 21.00 Uhr
Wir winden gekonnt Zweige und Äste und bringen diese in Form. Um das Werkstück so richtig in Szene zu setzen, dekorieren wir es österlich und lassen es über einer Baumscheibe schweben.
Kurskosen inkl. Grundmaterial CHF 95.- I Anmeldung nötig
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht
-
KRÄUTERGARTEN IM TOPF
Fyrabig-Gartenworkshop
Freitag, 25. April 2025 I 16.30 bis 18.30 Uhr
Bepflanzen Sie Ihren Kräutertopf und nutzen Sie die Auswahl an Gefässen, Filssäcken und passendem Substrat vor Ort. Profitieren Sie von unseren wertvollen Tipps zu standortgerechten Kombinationen.
Kurskosten inkl. Apéro CHF 25.- (exkl. Material) Anmeldung nötig
-
SAISONALE BLÜTENWUNDER
Fyrabig-Gartenworkshop
Freitag, 16. Mai 2025 I 16.30 bis 18.30 Uhr
Bepflanzen Sie Ihre blühende Oase und nutzen Sie die Auswahl von Gefässen, Filzsäcken und passendem Substrat vor Ort. Ebenfalls steht Ihnen eine grossen Auswahl von saisonalem Sommerflor aus unserer Gärtnerei zur Verfügung. Profitieren Sie von unseren wertvollen Tipps zur standortgerechten Kombinationen.
Kurskosten inkl. Apéro CHF 25.- (exkl. Material) Anmeldung nötig
-
GEMÜSEGARTEN, TOMATEN & CO
Fyrabig-Gartenworkshop
Freitag, 23. Mai 2025 I 16.30 bis 18:30
Die Welt des Gemüsegartens im Wandel. Erfahren Sie praktische Tipps zu Mischkulturen und Bodenpflege im Gemüsebeet oder dem Anbau von Gemüse auf dem Balkon. Wir stellen Ihnen unsere Tomatensorten und Sackgemüse vor, auch eine breite Auswahl an selbst gezogenen Gemüsesetzlingen steht zur Auswahl.
Kurskosten inkl. Apéro CHF 25.- (ekl. Material) Anmeldung nötig
-
WILDBIENEN UND IHRE LEBESRÄUME
Gartenworkshop
Ein informativer Nachmittag voller Tatendrang für Klein und Gross
Mittwoch, 4. Juni 2025 I 14.00 bis 16.00 Uhr
Frau Sarina Kivelitz von Wildbiene & Partner ist bei uns zu Gast und informiert über die Förderung von Lebensräumen der Wildbienen. Erfahren Sie mehr über die Bewirtschaftung und den Bau von Bienenhotels. Ramona Sigg lässt dazu ihr Wissen von artgerechten Pflanzen einfliessen.
Bepflanzen Sie mit unserer Hilfe Ihr Gefäss und gestalten Sie mit Wildstauden einen bienenfreundlichen Blütentraum. Optimieren Sie Ihre Bepflanzung mit Nisthilfen und weiteren praktischen Tipps unserer Biodiversitätsexpertinnen.
Kurskosten CHF 25.- (exkl. Material) Anmeldung nötig.